Wie die Gerüchteküche es schon vorsang, hat NVIDIA heute die GeForce 7800 GT, den kleineren Ableger der GeForce 7800 GTX, der Weltöffentlichkeit präsentiert. Sie ist ab sofort von allen bekannten NVIDIA-Partnern wie Albatron, Aopen, ASUS, Biostar, BFG, Chaintech, Elsa, Gainward, Galaxy, Gigabyte, Innovision, Leadtek, MSI, Palit, PNY, Point of View, Sparkle und XFX im Handel verfügbar. Die Grafikkarten sind je nach Hersteller und zusätzliche Features ab 400 Euro erhältlich - im Schnitt 100 billiger als die GTX.
Technisch gesehen entspricht die GeForce 7800 GT der 7800 GTX. Doch um den günstigen Preis zu entsprechen, wurde ihre Leistungsfähigkeit natürlich eingeschränkt. So hat sie nur einen 400 MHz GPU-Takt, RAM-Takt von 500 MHz, 20 Pixelpipelines und 7 Vertexpipelines. Die GTX hat 430 MHz/600 MHz/24 Pipelines/8 Pipelines. Beide Karten sind DirectX9 kompatibel, vorerst nur für den PCI Express x16-Port zu haben, und in 110 nm Fertigungstechnik produziert.
Wie immer haben wieder einige Seiten die Gelegenheit gehabt, sich die neue GPU zur Brust zu nehmen. Diese Previews bzw. Reviews wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten:
Zeitgleich gab es Preissenkungen für die alten Grafikchips. GeForce 6-Modelle, vor allem der 6800er Reihe, dürften nun für Einige preislich sehr attraktiv werden.
Zudem taucht auf der PCI-Sig-Liste die "G70M" auf. Wahrscheinlich handelt es sich hierbei um die Mobile GeForce Go 7800, welche die Mobile GeForce Go 6800 ablösen dürfte. Wir halten auch auf dem Laufenden...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
