Mit der GeForce 7800 GT stellt nVidia heute die zweite Grafikkarte auf Basis des G70-Chips vor. Mit etwas weniger Pipelines und etwas weniger Takt peilt man mit dieser Karte ein Marktsegment um die 400 bis 450 Euro - und begibt sich damit in jene Region, wo bisher noch GeForce 6800 Ultra und Radeon X850 XT-PE operieren. Ob die neue nVidia-Karte gegen die beiden "alten" HighEnd-Chips bestehen bzw. diese überflügeln kann, haben wir in unseren Benchmarks ermittelt.
Auf ATIs Top-Karten muss man noch etwas warten, aber NVIDIA rüstet weiter auf: Nach der GeForce 7800 GTX kommt jetzt die GeForce 7800 GT auf den Markt. Auch dieses Mal sind die Karten schon verfügbar, man kann also gleich zugreifen. In alter Tradition ist die "GT-Serie" die leicht abgespeckte Topversion. Im Vergleich zur GeForce 6800 GT hat man sich jedoch nicht nur darauf bedacht, die Taktfrequenzen etwas unterhalb des Topmodells anzusetzen, sondern hat auch vier Pixelpipelines und eine Vertexpipeline deaktiviert. Wie sich dies auf die Performance auswirkt und ob es uns gelungen ist, die GT-Karte vielleicht auf GTX-Niveau zu übertakten, zeigen wir in unserem Review zur GeForce 7800 GT.
Auch bei Hard Tecs 4U ist ein Artikel über NVIDIAs GeForce 7800 GTX erschienen. Überdies verfassten die Kollegen einen Artikel über Athlon X2 3800+ sowie über den momentan stärksten AMD Sempron-Prozessor, den AMD Sempron 3400+. Hieraus ein kurzer Auszug:
Dabei setzt dieser 90nm gefertigte, als Palermo-Kern bezeichnete Prozessor auf die momentane 90nm Fertigung der Athlon 64 Venice-Prozessoren auf, und sollte von daher über einen günstigen Stromverbrauch, aber auch Funktionen wie SSE3, Cool’n’Quiet und AMD64 verfügen. Während AMD Cool’n’Quiet und SSE3 bei den Low-Cost Prozessoren allerdings nicht offiziell bewirbt, steht der 64-bit Support fest. Im Bereich der Leistung hielt das aktuelle Flaggschiff von AMDs Low-Cost-CPUs dann auch noch einige Überraschungen parat, so dass der heutige 1.August verspricht, ein weiteres interessantes AMD Prozessor-Review zu bieten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
