Die Redakteure unserer Schwesterseite Planet 3D Games kannten wochenlang nur ein Spiel: Grand Theft Auto: San Andreas. In vielen Dutzenden Spielstunden haben sie Erfahrungen gesammelt, die Stärken und auch die Schwächen des Games kennengelernt. In einem umfangreichen Review teilen sie ihr Wissen mit uns und klären die Frage, ob GTA: SA wirklich das Über-Spiel ist, zu dem es gemacht wurde.
"Ja, was denn nun, ein Review von GTA: San Andreas zwei Monate nach der Veröffentlichung? Ist doch alles nur noch kalter (nicht heißer) Kaffee. Nicht ganz, denn im ersten Hype und anschließenden Trubel um das Game ist eines ganz in Vergessenheit geraten: GTA: SA ist riesig und man braucht Zeit, um den Titel tatsächlich einschätzen zu können. So ein widersprüchliches Spiel kommt selten vor und verlangt nach vielen langen Spielsessions. [...]
Ganz originär sind die Charaktere in GTA: SA. OG Loc kenne ich bereits, viele weitere schräge Kreaturen folgen noch. Woozie zum Beispiel, ein Triaden-Boss. Sein Handicap ist seine Blindheit. Dennoch fährt er liebend gerne Autorennen, spielt Golf und Poker. Natürlich gewinnt er immer, woran seine Angestellten nicht unerheblichen Anteil haben. Nur gegen Carl Johnson verliert er jede Competition. Und irgendwann gesteht er mir auch, dass er nicht sehen kann. Ein wirklich emotionaler Augenblick, auch für mich. Von alleine wäre ich nie darauf gekommen.
Auch The Truth ist ein Fall für sich. Der Althippie baut Hanf im großen Stil an und besitzt einen "Love and Peace"-VW Bus. Allerdings kann er das Gefährt nicht lenken, wozu denn auch? Als Karma-Süchtiger meditiert The Truth natürlich in jeder sich bietenden Situation und wärmt alle Verschwörungstheorien auf, die ich jemals gehört habe. [...]
Weitere Ungereimtheiten treten immer wieder auf. Autofahrer wechseln stur die Spur, auch wenn ich mit einem wahnsinnigen Tempo angerast komme. Angerempelte Fahrzeuge verfolgen mein Auto oft bis in ihren Tod, so sehr ist ihre Ehre verletzt. Mit aufgesetztem Restlichtverstärker (der auch bei Tage wunderbar funktioniert) kann ich keine Feuer löschen, das Thermosichtgerät zeigt keine Feinde hinter dünnen Mauern oder Türen an, die Sirenen von Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen kann ich nicht abstellen. Außerdem stürzt das Spiel sporadisch ab, weshalb ich nach jedem Spielfortschritt abspeichern muss.
Ähnliche Atmosphäre-Killer finde ich im Spielverlauf zuhauf, am schlimmsten jedoch ist das Gegnerverhalten. Meine Widersacher haben grundsätzlich eine Reaktionszeit von null Millisekunden, zum Glück treffen sie nur auf geringer Entfernung sicher. Außerdem erscheinen sie plötzlich aus dem Nirgendwo und fallen mir in den Rücken, obwohl ich diesen Bereich bereits gründlich gesäubert habe. Und über die indiskutable KI muss ich kein Wort mehr verlieren. Nachsitzen, Rockstar."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
