Bei Abit scheint man bemüht, die Firma durch Sanierungsmaßnahmen wieder in ruhigere Fahrwasser zu bringen. Allerdings veräussert man dafür unter anderem Vermögenswerte der Firma.
Abit will bis Ende der Jahres Verbindlichkeiten im Gesamtwert von 128,7 Millionen Dollar abbauen und die Unternehmensdirektion austauschen. Dazu will man mehrere Unternehmeswerte wie das Gebäude des Firmensitzes in Taipeh und die chinesische Fertigungsanlage für Highend-Produkte in Suzhou verkaufen. Des Weiteren verhandelt man über die Rücknahme einer ausgegebenen Wandelanleihe.
Durch die erwarteten Erlöse will man die aufgelaufenen Verbindlichkeiten tilgen, da man aber eine Weiternutzung des Bürogebäudes in Taipeh, sowie der Fabrik in Suzhou plant, wird man mit steigenden laufenden Betriebskosten rechnen müssen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
