Seit AMD Mitte März den Dual-Core Opteron der Öffentlichkeit vorgestellt hat (wir berichteten), ist es relativ ruhig geworden um den Doppelkern-Opteron. Wenig überraschend hat ihm der Dual-Core Athlon 64 X2 die Schau gestohlen, steht er doch als Endkunden-Produkt logischerweise wesentlich mehr im Mittelpunkt des Interesses, als der Server-Prozessor Opteron.
Heute jedoch gehören die Schlagzeilen mal wieder dem Opteron, denn AMD hat eine neue Ausbaustufe präsentiert, die x80er Serie. Anders als sonst üblich wurde der 880 (für Systeme mit acht CPU-Sockeln), der 280 (für 2-fach Systeme) und der 180 (für Mainboards mit nur einem CPU-Sockel) gleichzeitig präsentiert. Es handelt sich dabei um Prozessoren für den Sockel 940. Die Taktfrequenz beträgt 2,4 GHz, die Cachegröße beträgt 1 MB. Ein Sonderfall ist der 180, der erst in 30 Tagen als 939 Prozessor erscheinen soll, denn für 1-CPU-Systeme will AMD bekanntlich den Sockel 940 auslaufen lassen (wir berichteten).
Die Prozessoren werden auch nicht billig werden. AMDs neue Server-Topmodelle sollen mindestens $799 kosten (180). Der 280 ($1299) und der 880 ($2649) gar noch mehr. Die maximale Leistungsaufnahme je CPU (also für zwei Kerne inklusive Cache und Memory-Controller) soll 95 W betragen. Um welches Stepping es sich handelt, hat AMD noch nicht verlauten lassen. Allerdings sollte es sich in jedem Fall um E-Stepping Prozessoren (90 nm, SSE3) handeln. Die Prozessoren können auf jedem Opteron oder Athlon 64 FX Mainboard betrieben werden, sofern der Mainboard-Hersteller ein BIOS-Update für den Dual-Core Prozessor heraus gibt. Danke rkinet für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
