In einem Interview hat InformationWeek Hector Ruiz unter anderem zum Jahr 2005, der Fab36 und zur Klage gegen Intel befragt.
Nach Aussagen von Ruiz hat AMD im Jahr 2005 einen gewaltigen Sprung nach vorne getan, was dazu geführt hat, dass die Firma mittlerweile weltweit erheblich anders wahrgenommen werde.
Der Fab36, die am morgigen Freitag offiziell eröffnet wird (wir berichteten), mißt er eine signifikante Bedeutung für die weitere Entwicklung AMDs zu, da deren Herstellungskapazität eine größere Flexibilität erlaubt. Des Weiteren ermöglicht sie mit 42 und 32 Nanometer Herstellungsprozesse über 65 Nanometer hinaus.
Auf Nachfrage zur Kartellklage gegen Intel, hebt Ruiz hervor, dass AMD zum gegenwärtigen Zeitpunkt aus einer starken Produktsituation heraus und der technologischen Führungsrolle, die Zeit für gekommen hielt, mit eben diesem Mittel gegen Intel vorzugehen. Zur Zeit sei es aber noch zu früh, um beurteilen zu können, ob die Kartellklage bereits zu einem Umdenken bei den Kunden geführt hat.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
