Glaubt man den Insiderinformationen von DigiTimes, so wird AMD das Desktop-Sockel-Kauderwelsch beenden. Gibt es momentan für die AMD64-Prozessoren mit dem Sockel 754, 939 und 940 noch drei zu bedienende Plattformen, so werde es ab dem nächsten Jahr laut den Mainboardherstellern nur noch eine standardisierte Plattform geben: den Sockel M2.
Der 940 pin Sockel M2 bzw. dessen neuen Prozessoren mit DDR2-RAM-Unterstützung werden dabei sowohl das Einsteiger- als auch das Mainstream- und High-End-Segment bedienen. Zunächst jedoch sei der Sockel M2 seitens AMD erst einmal nur für das High-End-Geschäft vorgesehen, so wie es schon bei der Einführung des Sockel 939 der Fall war. Mit entsprechend gepfefferten Preisen darf dann wohl gerechnet werden. Im verlaufe des Jahres sollen dann nach und nach auch die anderen Segmente bedient werden. Samples der neuen Prozessoren seien auf den Weg zu AMDs Geschäftspartnern.
Zudem versicherten die Mainboardhersteller, dass es bis Ende 2006 auch weiterhin Produkte für den dann alten Sockel 939 und 754 geben werde. Inwiefern und wie lange AMD diese zweigleisige Plattform-Migration umsetzt, sei aber noch unklar. Es darf aber davon ausgegangen werden, dass eine solche einheitliche Plattform AMD Produktions- und Abwicklungskosten sparen wird.
AMD gibt, wie gewöhnlich, keine Kommentare zu den Aussagen ab.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
