Auch im Vatikan kann man sich trotz dicker Mauern nicht vollständig vor dem Zeitgeist verschließen. Einen Internetauftritt mit eigenem Rechenzentrum besitzt der Vatikan schon seit langem, aber um das Wort Gottes speziell der jungen Zielgruppe nahezubringen springt Radio Vatikan nun auf den Trend zu Podcasts auf.
Wie n-tv.de unter Bezug auf die Jesuiten-Zeitschrift "Civiltà Cattolica" berichtet, wurden in den ersten 24 Stunden schon über 1000 Downloads registriert. Gleichzeitig rät die Zeitschrift den Gemeinden mit der Zeit zu gehen und die Möglichkeiten die das Internet bietet nicht zu unterschätzen. iPods wurden zu iGods umgetauft, Pastoren sollten sich "Pod-Prediger" und Gemeinden "Praystations" nennen, rät die Zeitschrift.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
