Nachdem vor kurzem im ganzen Web davon zu lesen war, dass die Firma Novell in Zukunft GNOME und nicht mehr KDE als Standard-Desktop im Suse Linux Enterprise Server sowie beim Novell Linux Desktop zum Einsatz kommen lassen will, hat sich heute Novell über eine Pressemitteilung zu den Aussagen geäußert.
In der Vergangenheit wurde bisher darüber berichtet, dass Novell die KDE-Bibliotheken zwar weiterhin mitliefern will, jedoch grafischen Benutzeroberflächen (GUI) künftig auf GNOME aufbauen sollen. Auch wurde diese Nachricht dadurch begründet, dass Novell durch die Übernahme von Ximian auf sehr viel Know-How in Bezug auf den GNOME-Desktop zurückgreifen kann.
Holger Dyroff, Vice President Product Management Linux Platforms:
"Novell hat in Abstimmung mit seinen Kunden entschieden, sowohl Gnome als auch KDE weiterhin in allen Produkten von Novell zur Verfügung zu stellen. Beide Oberflächen werden auch in Zukunft weiterentwickelt, der Support bleibt uneingeschränkt gewährleistet. Die einzige Neuerung besteht darin, dass bei allen zukünftigen Produkten Gnome als Standard eingestellt ist, ein Wechsel auf KDE ist allerdings einfach."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
