Spielen, daddeln, zocken oder wie man es auch nennt, ist schon lange aus den Hardware-Kinderschuhen heraus. Wir sprechen nicht mehr von einfachen Joysticks aus der Dekade des Activision Decathlon, sondern von professionellem PC-Zubehör für Spiele. Was bei besseren Joysticks mit Schubkontrolle für Flugsimulationen und Lenkrädern für Autorennsimulationen begonnen hat, wurde durch eine echte Innovation bereichert. Das Z-Board. Eine Tastatur, die so umfangreich und auch flexibel ist, dass keine Wünsche offen bleiben. Das gilt nicht nur für die Spiele selbst, sondern auch für den alltäglichen Gebrauch. Ob Schnellstart-Funktionen wie favorisierte Ordner öffnen, Email-Programm starten oder Suchfunktionen des Internets nutzen, fast alles wird mit diesem Keyboard abgedeckt. Selbstverständlich dürfen Multimedia-Funktionen wie Lautstärkeregelung und Songwahl nicht fehlen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
