Für diese Woche wird der Börsengang von AMDs und Fujitsus Flashsparte Spansion gespannt erwartet, immerhin einer der größten Technologie-Börsengänge im gesamten Jahr 2005.
Nach unbestätigten Gerüchten in einem amerikanischen Börsenboard, soll der Ausgabepreis am oberen Ende der avisierten Spanne von 16-18 US-Dollar liegen, was eindeutig als Erfolg zu werten wäre.
Spansion wird nach eigenen Angaben auch im letzten Jahresquartal trotz voller Auftragsbücher noch einen Verlust ausweisen. Ein Schritt um den ungestillten Bedarf des Marktes zu decken, ist dabei eine in dieser Woche angekündigte Kooperation mit ChipMOS.
ChipMOS soll dabei zum Assemblierer und Tester für Spansion Produkte werden. Laut Digitimes soll die Kooperation auf drei Jahre festgelegt sein und für monatliche Umsätze bei ChipMOS zwischen 3 und 4 Millionen US-Dollar sorgen.
Weiterhin wird erwartet, dass Spansion ähnliche Vereinbarungen mit King Yuan Electronics Company (KYEC), Powertech Technology Inc. (PTI) und United Test and Assembly Center (UTAC) treffen wird und somit den Anteil der ausgegliederten Fertigung und Tests von momentan 10 auf 40 Prozent ausbauen wird. Ob es sich dabei um ein reines Outsourcing handelt oder man dies den Kapazitäten von Spansion hinzufügt wird nicht erwähnt. Spansion selbst hatte vor kurzem noch zugeben müssen, dass man nicht über genügend Testequipment verfügt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
