Nachdem Western Digital am gestrigen Tage die neue Raptor WD1500ADFD offiziell vorgestellt und erste technische Daten veröffentlicht hat (wir berichteten), darf man nun bei PC Games Hardware einige Bilder der Raptor X bewundern. Über eine mögliche Gamer-Version der neuen Raptor (WD1500AHFD) wurde bereits spekuliert. Jetzt kann man sich anhand der Fotos einen ersten Eindruck verschaffen.
Western Digital hat die Raptor X bisher zwar weder offiziell angekündigt noch Spezifikationen bereitgestellt. Aber während man mutmaßen darf, dass sich die Gamer-Version technisch mit Ausnahme einer möglicherweise anderweitig optimierten Firmware gegenüber der Server-Variante nicht unterscheiden wird, so bietet Western Digital bei der Raptor X mit einem teilweise transparenten Gehäuse, das einen Blick ins Innere der Platte und auf die Köpfe und Platters erlaubt, ein optisches Gimmick für Enthusiasten und Freunde des Modding.
Über einen Termin zur Markteinführung oder die mögliche Preisgestaltung ist bisher nichts bekannt. Die Server-Version WD1500ADFD hingegen ist bereits bei vielen Händlern gelistet und ab ca. 270 Euro verfügbar.
Die neue WD1500 Raptor Serie bietet eine Kapazität von 150 GB, dreht mit 10000 U/Min, verfügt über 16 MB Cache, NCQ-Support, ein Serial-ATA I 1,5GBit/s Interface und ist mit 2 Platters á 75 GB bestückt. Western Digital spezifiziert zumindest die Server-Version WD1500ADFD mit einer MTBF-Angabe von 1,2 Millionen Stunden und bietet einer Hersteller-Garantie von 5 Jahren.
Indessen hat StorageReview.com einen ersten Test der neuen Raptor-Serie veröffentlicht.
Als interessant darf man auch den Umstand erachten, dass bei einigen Preisvergleich-Seiten eine neue Version der WD740 aufgetaucht ist, die WD740AD. Ohne nähere Details darf man vermuten, dass Western Digital die alte WD740GD überarbeitet hat und nun eine Variante mit nativem Interface und NCQ-Support anbieten wird. Die WD740GD verfügt bekanntlich über kein natives Serial-ATA Interface und bietet TCQ-Support.
Update (05.01.2006):
Inzwischen hat StorageReview.com sich auch mit der Raptor X beschäftigt. Demnach scheinen sich die Server- und Gamer-Version lediglich in Sachen Optik zu unterscheiden. Die Leistungsdaten der WD1500AH sind identisch mit denen der WD1500AD. Beide Versionen verfügen laut StorageReview.com über eine Hersteller-Garantie von 5 Jahren. Allerdings spezifiziert Western Digital die Gamer-Version lediglich mit einer MTBF-Angabe von 600.000 Stunden, die Server-Version hingegen mit 1,2 Millionen Stunden. Zudem soll die Raptor X schätzungsweise 50 US-Dollar teurer sein als ihr Server-Gegenstück.
What's the difference? Cosmetically speaking, the Raptor X pays homage to the DIY crowd that enjoys things such as clear PC cases with... well, a transparent cover. Though the actual top plate remains a jet-black aluminum compound, the portion that actually sits atop the spindle assembly, constructed from polycarbonate, permits a clear view of the drive's interior. To further the product's unique appearance, WD investigated incorporating an LED into the device but ruled it out due to engineering constraints. The Raptor 150, on the other hand, features the more staid, standard look that debuted with WD's latest 7200 RPM units.
As previously mentioned, the two "versions" of the WD1500 only differ cosmetically. As a result, the tests that follow on our "Raptor WD1500ADFD" sample represent results for both the gamer-marketed Raptor X and enterprise-oriented Raptor 150.
Western Digital hat nun auch eigens eine Raptor X Webseite mit Informationen und technischen Daten ins Netz gestellt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
