Der bekannte deutsche Hersteller für Multimediakarten und Geräte, Hauppauge Computer Works GmbH stellte in den letzten Tagen eine Neuauflage des erfolgreichen Netzwerkabspielgerätes, der Hauppauge MediaMVP vor. Die neue MediaMVP Box soll nach Aussage von Hauppauge W-LAN fähig sein und die drahtlose Einspeisung von Musik, Videos und Fotos ermöglichen.
Das Gerät, was damit zur direkten Alternative zum gemeinen Media-Center-PC wird, soll mit einer IEEE 802.11g W-LAN Schnittstelle ausgerüstet sein und laut Aussage von Hauppauge wird nur ein PC benötigt, der die Box mit Multimediadateien versorgt. Zudem besitzt die Box noch alle nötigen Anschlüsse, wie zum Beispiel einen S-Video, Composite Video sowie einige S/PDIF Ausgänge um einen Fernseher oder Beamer anzuschließen.
Zur Steuerung der MediaMVP Box ist im Lieferumfang eine Fernbedienung enthalten, mit der es bei Nutzung der Hauppauge Software möglich sein soll auf die Festplatten des eingerichteten PCs zuzugreifen. Zum Thema der Verschlüsselung und Datensicherheit, was hauptsächlich bei Mehrfamilienhäuser von Bedeutung ist konnte sich Hauppauge aktuell noch nicht äußern, wobei damit gerechnet werden kann, dass die Box sowohl mit WPA, als auch mit WEP Verschlüsselungen umgehen kann.
Die neue MediaMVP-Box von Hauppauge soll vorraussichtlich Ende Februar veröffentlicht werden und wird für rund 150 Euro im Handel zu erwerben sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
