Wie der Hersteller ENERMAX in einer Pressemitteilung bekannt gab, war die F&E-Abteilung des Unternehmens in den letzten 5 Jahre nicht untätig und entwickelte eine neuartige Lagertechnik für Lüfter, die es ermöglichen soll bei äußerst geringen Lautstärken eine hohe Kühlleistung und Langlebigkeit zu erreichen.
Die Lagertechnik, welche auf den Namen "ENLOBAL" getauft wurde, wird seit kurzem in der neuen WARP-Lüfterserie von ENERMAX verbaut.
"Die Technik basiert auf einem magnetisch-barometrischen Lager, welches im Gegensatz zu allen anderen Lagern den Lüfter mittels Magnetfeldern von einer Vielzahl von Magneten und sogar Luftdruck vibrationsfrei rotieren lässt."
Quelle: Pressemitteilung
Die neue Warp-Serie von ENERMAX beinhaltet Lüftermodelle in den Größen 80, 90 und 120 mm, wobei dank des ENLOBAL-Lagers nur eine maximale Lautstärke von 37 db (120mm) auftreten soll. Zudem gab ENERMAX bekannt, dass die neuen Lüfter eine höhere Lebensdauer, von bis zu 100.000 Stunden, aufweisen.
Außerdem soll die neue WARP-Serie von ENERMAX erstmalig auch unter Wasser lauffähig sein und keinerlei Schäden davon tragen.
Als kleines Extra bei der Handhabung mit diesem Lüfter hat ENERMAX auch eine Vorrichtung installiert, mit der man die Lüfterblätter entfernen kann, um zum Beispiel beschädigte Blätter auszutauschen oder um den Lüfter komplett zu reinigen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
