NVIDIA wird auf der CeBIT die nForce 500-Serie vorstellen und will mit dem nForce 590 SLI MCP, nForce 570 SLI MCP, nForce 570 MCP und nForce 550 MCP die Bereiche Highend, Performance und Mainstream abdecken.
NVIDIA präsentiert neue Mainboard-Medienprozessoren
"München, 7. März 2006 - Auf der CeBIT in Hannover präsentiert NVIDIA erstmals seine neue nForce 500-Serie, die vier Mainboard-Medienprozessoren umfasst. nForce 500-basierende Mainboards gibt es auch auf den CeBIT-Ständen von NVIDIA-Partnern zu sehen.
NVIDIA, der weltweit führende Hersteller von Grafik- und Medienprozessoren, zeigt seine neuen Mainboard-Medienprozessoren der nForce 500-Serie erstmals auf der CeBIT in Hannover in Halle 23, Stand B20. Erhältlich sind die neuen NVIDIA-Chips Mitte 2006.
Die neue nForce 500-Serie von NVIDIA umfasst:
* den High-End-Mainboard-Chip nForce 590 SLI MCP, der zwei Grafikkarten unterstützt
* den Performance-Mainboard-Chip nForce 570 SLI MCP, der ebenfalls zwei Grafikkarten unterstützt
* den Mainboard-Chip nForce 570 MCP und
* den Mainstream-Chip 550 MCP.
Mit der nForce 500-Serie bietet NVIDIA OEMs, Systemherstellern und Anwendern leistungsfähige Plattformen mit einer Dual x16 PCI Express-Architektur. Die nForce 500-Serie arbeitet unter anderem mit NVIDIA-Technologien wie SLI, die den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Grafikkarten erlaubt, und MediaShield, einer Lösung, die den Einsatz verschiedener Speicherlösungen wie RAID 5 erlaubt. Außerdem unterstützen nForce 500-Chips bis zu zehn USB 2.0-Geräte, bis zu sechs SATA-Laufwerke mit einem Datendurchsatz von 3 GB pro Sekunde und die neuen Dual-Core-AM2-Prozessoren von AMD, die im Laufe des Jahres erhältlich sein werden.
nForce 500-basierende Motherboards zeigen auch die NVIDIA-Partner Abit, Albatron, Aopen, ASUSTek, Biostar, DFI, ECS, Epox, Foxconn, Gigabyte, Jetway und MSI auf ihren CeBIT-Ständen."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
