Die SLI-Technologie ist ja nun auch schon bald wieder ein alter Hut. Ende 2004 haben wir ausführlich mit einem Technologie- und Benchmark-Artikel darüber berichtet. In der Zwischenzeit hat Haupt-Konkurrent ATI mit Crossfire eine vergleichbare Technologie auf den Markt gebracht (wir berichteten). Zeit für NVIDIA im Prestigekampf ein Scheit nachzulegen.
Heute nun hat NVIDIA seine neue Quad SLI-Technologie auf der CeBIT präsentiert. Wie der Name schon sagt holt Quad-SLI seine Performance nicht aus der Zusammenschaltung von zwei Grafikkarten, sondern von deren vier.
Hier der Auszug aus der Präsentation:
Quad SLI verbindet vier Grafikprozessoren, etwa die neuen NVIDIA-Chips der GeForce 7900-Serie, über leistungsstarke Rendering-Algorithmen. Durch die kombinierte Grafik-Power können Gamer die Monitore ihrer PCs mit ultimativen HD-Auflösungen von superscharfen 2560 x 1600 betreiben und trotzdem ruckelfrei mit flüssigen Frame Rates zocken. Außerdem bescheren der neue 32fach Antialiasing-Mode und das 16fache Anisotropic-Filtering eine gestochen scharfe Bildqualität und atemberaubende Spiele-Erlebnisse.
NVIDIAs Quad SLI-Technologie basiert auf der GeForce 7-Architektur, die unter anderem Microsoft DirectX 9.0 Shader Model 3.0 unterstützt und damit realistischere Shading-Effekte bietet. Mit PureVideo können Anwender HD-Filme auch auf ihrem PC in Kinoqualität genießen. Darüber hinaus unterstützt Quad SLI das kommende Microsoft-Betriebssystem Windows Vista, das sein volles Potenzial erst mit NVIDIA-Grafiklösungen entfaltet.
Die Quad-SLI Technologie soll ab sofort bei allen Herstellern von NVIDIA Grafiklösungen verfügbar sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
