AMD wird auf der vom 3. bis zum 9. April in San Jose stattfindenden Embedded Systems Conference zusammen mit Xilinx und Celoxica eine Präsentation zum Thema "FPGA Offload Through a Tightly Coupled Computing Architecture" abhalten.
FPGAs (Field Programmable Gate Array) sind frei programmierbarere Logikschaltkreise und bieten die Möglichkeit Informationen massiv parallel zu verarbeiten. Dadurch benötigen sie nicht so hohe Taktfrequenzen wie Prozessoren, die Informationen sequentiell verarbeiten. In einem FPGA können zig Additionen und Multiplikationen zur gleichen Zeit ausgeführt werden, während selbst moderne Prozessoren mit SIMD-Befehlen nur einige wenige Operanden parallel verarbeiten können.
Während der Präsentation sollen sowohl die historische Seite der FPGAs, als auch mögliche zukünftige Anwendungen und Architekturen vorgestellt werden.
"The AMD Opteron™ processor with its embedded memory controller and native HyperTransport Technology interface, complemented by Xilinx FPGA technology and the programming environment from Celoxica brings to fruition a cost effective, balanced compute platform with unparallel price and power performance metrics"
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
