Mit dem Customized Processor Program (CPP) führt AMD ein exklusives Direktordersystem ein, dass dem Kunden mehr oder weniger erlaubt sich eine im begrenzten Rahmen individuelle CPU zu gestalten.
Anscheinend ist man bei AMD in der Lage durch Mechanismen in der Fertigung, durch Fehlerüberprüfungen und Selektion beim sogenannten Binning diese so zu klassifizieren, dass man sie innerhalb spezifischer Wünsche vorsortieren kann. Dies will man nun dem Premium-Endkunden zu Gute kommen lassen.
Auch wenn die möglichen Vertriebswege nicht klar scheinen bzw. ob AMD dieses Programm über ausgewählte Partner oder durch einen Direktvertrieb abwickeln wird, scheint man sich dieses doch durch entsprechende Aufpreise entlohnen zu lassen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
