Auf einer Pressekonferenz in München hat AMD bekanntgegeben, dass man im März mit den Auslieferungen von Prozessoren aus der FAB 36 in Dresden begonnen hat.
Mit 300mm Wafern werden dort Prozessoren im 90nm-Prozeß hergestellt, der nach Aussagen von AMD in Rekordzeit umgesetzt wurde und sehr gute Ergebnisse liefert. Des Weiteren sei man bereits dabei größere Zahlen an Testprozessoren im 65nm-Prozeß herzustellen, auf den man im zweiten Halbjahr umsteigen werde. Dieser Umstieg soll dann bis Mitte 2007 abgeschlossen sein.
Gleichzeitig hob man auch die herrausragende Stellung der Fab 30 hervor, in der man durch den Einsatz von APM und durch Produktivitäts- und Effizienzverbesserungen den Output vom ersten Quartal 2004 bis zum vierten Quartal 2005 um 80 Prozent gesteigert hat. Dort würde man nun statt der eigentlich angestrebten 20.000 Wafer beinahe 30.000 Wafer pro Monat starten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
