AnandTech hat ein AM2-System in Vergleich mit einem möglichst ähnlich gehaltenen Sockel 939 System getestet, dabei hat man zum ersten Mal einer Sample-CPU für den Sockel AM2 einen Leistungszugewinn gegenüber dem Vorgänger attestiert.
Die neue Plattform lieferte im Vergleich zu früheren Samples einen bemerkenswerten Zugewinn bei der Speicherbandbreite liegt aber immer noch weit vom theoretisch möglich Maximalwert entfernt. Praktisch schlagen sich diese Verbesserungen nur in einigen wenigen Anwendungen ausserhalb der üblichen Messtoleranzen wieder, so war bei Quake 4 ein Frameratenzugewinn von 5,5 Prozent festzustellen. Eine Auflistung der Benchmarks findet Ihr hier.
Demnach wird AM2 zu Beginn seiner Einführung wohl nur einen geringen Leistungssprung im Vergleich zu heute aktuellen Sockel 939 Systemen bieten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
