Wie Oracle Chef Larry Ellison in einem Interview mit der Financial Times angemerkte, fehle Oracle für ein komplettes Rundum-Softwareangebot im Vergleich zu Microsoft eine eigene Betriebssystem-Plattform. Da Oracle sich ohnehin schon immer mehr auf das Linux-Segment fokussiere, mache es laut Ellison durchaus Sinn, sich über eine eigene Linux-Distribution zur Vervollständigung des eigenen Produktportfolios Gedanken zu machen.
Dabei spielt Oracle verschiedene Szenarien durch, u.a. hat man offenbar eine Übernahme von Novell erwägt, nach Red Hat der wichtigste Linux-Anbieter.
Neben der Ergänzung des Produktportfolios scheint Oracle sich auch gegen Red Hat in Stellung bringen zu wollen. Man sieht Red Hat nach deren Übernahme von JBoss als immer gefährlicher werdenen Konkurrenten im Bereich von Open-Source-Middleware. JBoss soll zuvor auch auf der Einkaufsliste von Oracle und IBM gestanden haben.
“Now that Red Hat . . . competes with us in middleware, we have to re-look at the relationship – so does IBM”
"I don't think Oracle and IBM want another Microsoft in Red Hat."
(Quelle : Financial Times Interview mit Larry Ellison)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
