Bereits im Februar diesen Jahres sicherte sich Handy-Weltmarktführer Nokia mit einer finanziellen Zuwendung in Höhe von 4 Millionen Euro bevorrechtigten Zugriff auf die Entwicklungen der Bitboys, die sich auf die Entwicklung von Technologien für mobile Endgeräte spezialisiert hatten. Nach Übernahme der Bitboys durch ATI (wir berichteten) ist es daher nicht überraschend, dass ATI und Nokia nun eine langfristig angelegte strategische Partnerschaft vereinbart haben, mit der Zielsetzung, die Entwicklung multimedia-tauglicher mobiler Endgeräte und Softwarelösungen zu forcieren.
Dabei geht es vor allem darum, Nokia-Kunden zukünftig Produkte und Lösungen zu bieten, deren multimediale Fähigkeiten über die heutigen Möglichkeiten hinausgehen, wie z.B. in den Bereichen Mobile-TV, Video, 3D-Gaming u.v.m.
Bis zum Herbst diesen Jahres will ATI Entwicklern entsprechende Tools und ein Software Development Kit (SDK) zur Verfügung stellen. In der zweiten Jahreshälfte werden ATI und Nokia Entwicklern Workshops anbieten, um sich mit den neuen Möglichkeiten vertraut zu machen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
