Nach dem Ferrari 4000 und Ferrari 3400 erweitert Acer nun seine Ferrari-Serie um die Modelle 5000 sowie 1000 und bestückt sie wieder mit neuester Technik. Das Ferrari 5000 wird dabei wohl das Vorgängermodell 4000 ablösen. Es wurde zwar keine Angabe über den verwendeten Grafikchip gemacht, aber es wird wohl höchst wahrscheinlich ATIs Mobility Radeon X1600 sein. Wieder mit dabei ist bei beiden Modellen das Carbon Fiberglas-Gehäuse.
Ferrari 5000
15,4" WideScreen-Display
AMD Turion 64 X2
1.3 Megapixel Webcam
802.11a/b/g, Bluetooth 2.0, Gigabit LAN, 56k Modem
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
