In einer Pressemitteilung vom 05.Juni hat Toshiba eine neue 2,5 Zoll Notebook-Festplatte mit einer Kapazität von 200 GB angekündigt und erstmals auf der diesjährigen Computex-Messe vorgestellt.
Dank des Perpendicular Aufzeichnungsverfahrens, bei dem im Gegensatz zum bisher genutzten Longitudinal Recording die Daten in vertikaler Ausrichtung gespeichert werden (wir berichteten), erreicht Toshiba bei dem Modell MK2035GSS eine Rekord-Datendichte von 178,8 GBit pro Quadratzoll. Die MK2035GSS verfügt über zwei Platters, die eine Kapazität von je 100 GB fassen. Die weiteren technischen Daten:
Die Massenproduktion des neuen Modells soll laut Toshiba im August diesen Jahres beginnen.
Als erster Hersteller hatte zu Beginn des Jahres Seagate mit der Momentus 5400.3 eine 2,5 Zoll Notebook-Festplatte auf Basis des Perpendicular Recording auf den Markt gebracht (wir berichteten) und erst vor kurzen unter anderem in Form der Momentus 7200.2 mit 7200 U/Min weitere Modelle angekündigt, die das neue Aufzeichnungsverfahren nutzen (wir berichteten).
Auch Hitachi hatte im Mai mit der Travelstar 5K160 die erste eigene 2,5 Zoll Baureihe angekündigt, die Dank des Perpendicular Recording mit einer Datendichte von 131,5 Gbit pro Quadratzoll ein ähnliches Niveau erreicht wie Seagates Momentus 5400.3 und die ebenfalls eine Spitzenkapazität von 160 GB bieten wird (wir berichteten).
Wie Toshiba will auch Fujitsu noch in diesem Jahr mit einem 200 GB Modell MHV2200BT der 2,5 Zoll Hornet-Serie auf den Markt kommen. Im Gegensatz zu Toshiba nutzt man bei Fujitsu allerdings noch das herkömmliche Longitudinal Recording, so dass sich die 200 GB bei der MHV2200BT auf drei Platters verteilen (wir berichteten).
Laut einer Studie des Marktforschungsinstitutes IDC ist Toshiba seit dem dritten Quartal 2005 mit einem Marktanteil von rund 29% inzwischen die weltweite Nr.1 im Bereich mobiler Festplatten bis 2,5 Zoll.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
