Bereits vor einem Jahr war über ATIs RS690 Chipsatz spekuliert worden (wir berichteten), doch statt im zweiten Quartal 2006 wird er nun im letzten Quartal des Jahres erscheinen und vor allem auch unter dem Namen AMD RS690 und in einigen Varianten.
Laut dem Inquirer können wir noch im Dezember mit diesem Chipsatz rechnen, der in 80nm bei TSMC und UMC gefertigt wird und dessen Varianten mit integrierter Grafik auf dem X700 Core beruhen sollen.
Mit dem RS690M, RS690MC und RS690T sollen gleich drei Varianten für Notebooks reserviert sein, während der RS690G, RS690, RD690 und RX690 wohl dem Desktopmarkt vorbehalten sind.
Weiterhin soll der RS690 pinkompatibel zum RS485 sein und es somit den Herstellern ermöglichen, relativ einfach neue Mainboards zu entwickeln. Southbridge der Wahl wird wohl die SB600 werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
