Der eigentlich nur für Entwicklungsländer gedachte Laptop aus dem One-Laptop-Per-Child-Projekt soll jetzt eventuell doch für die Öffentlichkeit erhältlich sein.
Der Laptop, der seinen ursprünglich geplanten Preisrahmen von 100$ noch nicht einhält, soll nach dem Prinzip "Buy 2 and get 1" verkauft werden. Das bedeutet, dass mit dem Verkauf eines dieser Geräte an einen Endkunden ein anderes für die teilnehmenden Länder der dritten Welt mitbezahlt wird. Um den Käufern den Sinn dieses Prinzips näherzubringen, sollen diese auch persönlichen Kontakt zu den gesponsorten Kindern aufnehmen können.
"They will get the e-mail address of the kid in the developing world that they have, in effect, sponsored."
Als Partner für den Verkauf habe man eBay im Visier, da man die Versorgungskette möglichst schlank halten möchte.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
