AMD schliesst sich Firmen wie Mercedes und Mazda an und eröffnet eine Präsenz in der virtuellen Welt Second Life.
Eine weitere Firma aus dem First Life lässt sich in Second Life nieder. Auf Dev Central Island möchte AMD (Advanced Micro Devices) Entwicklern die Möglichkeit geben Fortbildungen und Meetings abzuhalten. Zudem soll damit die Chance gegeben werden Networkingressourcen zu schaffen und zu verbessern.
Aber auch für den normalen Second Life User gibt es dort viel zu entdecken. AMD hat auf Dev Central Island eine „Schnitzeljagd“ eingerichtet. Wer die Fragen richtig beantwortet und alle 8 Stationen findet, hat die Chance, ein Dell Dimension E521 System mit AMD Athlon 64 X2, 4GB DDR2 SDRAM und 320GB Serial ATA Festplatte oder ein 20 Zoll Widescreen TFT Monitor und einiges mehr zu gewinnen!
Second Life ist eine virtuelle Welt – eine dauerhaft bestehende 3D-Umgebung, die vollständig von ihren Bewohnern erschaffen und weiterentwickelt wird.
Mittlerweile haben viele Firmen diese Welt als Marketing-Plattform entdeckt und es gibt Berichte über Personen, die ihren Lebensunterhalt durch Angebote innerhalb von Second Life bestreiten. Möglich wird dies dadurch, dass man den in Second Life gebräuchlichen Linden-Dollar auf Seiten von Drittanbietern gegen reales Geld umtauschen kann.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
