Mit dem Gigabyte GA-M57SLI-S4 unterstützt LinuxBIOS nun erstmals ein normales Desktopmainboard.
LinuxBIOS ist ein freies Softwareprojekt, welches das proprietäre BIOS ersetzen kann. In C geschrieben soll es unter anderem schnellere Bootzeiten erlauben.
Nachdem in der Vergangenheit mit dem K9SD Master-S2R (MS-9185) und dem MSI K9ND Master Series (MS-9282) bereits zwei Server-Mainboards mit ServerWorks- und NVIDIA-Chipsatz von LinuxBIOS unterstützt wurden, ist mit dem Gigabyte GA-M57SLI-S4 ein normales Sockel AM2 Mainboard nun mit LinuxBIOS nutzbar.
"This is a huge victory in the quest for a completely Free & Open Source general-purpose computer that enables users to have full control over their own hardware. The Free Software Foundation has made the campaign for a Free BIOS a top priority because it is a key component in the software stack of personal computers [4]. The need for a Free BIOS is even more pressing since DRM and Treacherous Computing have found their way into some proprietary BIOSes and EFI."
Möglich wurde dies unter anderem auch durch den Einsatz eines AMD-Mitarbeiters.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
