Netzwerk-Spezialist Netgear hat auf der CeBIT ebenfalls etliche neue Produkte zu bieten. Einen seiner beiden Showrooms wird Netgear zum Thema "Digital Living" ausrichten. Hier können die neuesten Trends für Video-, Audio- und Unterhaltungsthemen getestet werden. Mit dem neuen Digital Entertainer HD - EVA8000 - können HD-Filme, Fernsehsendungen, YouTube Videos, digitale Musik und auch Fotos auf den Fernseher übertragen werden. Der EVA8000 Streaming Client benötigt keine Serversoftware und soll mit allen gängigen Multimediadateien inklusive HD-Formate kompatibel sein. Dabei soll das Gerät auch mit Mac- und Linux-Systemen einsetzbar sein
Daneben zeigt Netgear das neue Storage Center Turbo - SC101T. Das Gerät bietet Steckplätze für zwei Serial-ATA Festplatten und überträgt die Daten mit Gigabit-LAN-Geschwindigkeit. Zusätzlich dazu zeigt Netgear auch Home-Plug Systeme. Powerline Adapter machen das Stromnetz zum LAN-Kabel. Das neue Powerline Netzteil für Router - XEPS103 - ersetzt das Router-Netzteil und setzt parallel ein Powerline-Netzwerk mit einer Geschwindigkeit von bis zu 85 Mbit/s auf.
Mit seiner RangeMax NEXT-Familie zeigt Netgear ein WLAN-Gerät mit 300 MBit/s (brutto) für drahtlose Funknetzwerke und hat seine Geräte mit Gigabit-Anschlüssen ausgestattet. Damit sollen nun auch große Dateien in kürzester Zeit per WLAN übertragen werden können. Neu im Portfolio ist auch der Open Source Wireless-G Router KWGR614. Die frei programmierbare Firmware kann von den Anwendern individuell erweitert und angepasst werden.
Auch im Telefoniebereich hat sich Netgear engagiert. Das neue Netgear Skype/Festnetz DECT-Dualphone SPH200D verbindet Skype und Festnetz. Ein Gerät, mit dem die kostenlosen Skype-Vorzüge genutzt werden können, ohne dabei auf einen Rechner angewiesen zu sein oder ein zweites Telefon für die Festnetztelefonie zu benötigen. Das Dualphone bietet ein Farbdisplay.
Neben neuen Businessvernetzung und Security sowie ProSafe Stacking Smart Switches (siehe Pressemitteilung) verschenkt Netgear auch noch Wireless-N-Adapter. Wie's funktioniert, siehe ebenfalls Pressemeldung.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
