In einem kurzen Interview mit den Kollegen von VR-Zone hat Creative Informationen über die Portierung des X-Fi-Soundchips nach PCIe und über eine Aufweichung des exklusiven Herstellungsmodells gegeben.
Die vor Kurzem in Japan aufgetauchte PCI-Express-Version der X-Fi Xtreme Audio besitzt nach Angaben von Creative eine interne PCI->PCIe-Bridge, soll aber aufgrund der dadurch bedingten hohen Latenzen zum Ende des Jahres durch eine native PCI-Express-Version abgelöst werden.
Außerdem will man der exklusiven Herstellung von Soundkarten mit eigenen X-Fi Sound-Chip den Rücken kehren - so wird von Auzentech bald mit der Prelude 7.1 die erste nicht von Creative gefertigte X-Fi-Soundkarte im Markt erwartet. Den Dritt-Herstellern will man neben der Bereitstellung eines Referenz-Designs auch bei der Entwicklung eigener, besserer Lösungen helfen. Den dadurch entstehenden Wettbewerb fürchtet man nicht, sondern sieht in einer größeren Auswahl an Produkten Vorteile für sich selbst (mehr verkaufte X-Fi-Soundchips) und für den Konsumenten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
