Nachdem bereits vor kurzem Toshiba seine Produktpalette um Notebooks mit AMD-Prozessoren ergänzt hatte (wir berichteten), könnte nun auch bei Samsung eine Abkehr der Intel-only Politik anstehen, allerdings in anderer Form als der Aufnahme einiger AMD-Produkte ins Portfolio.
Gerüchte die der Inquirer vernommen hat, sprechen davon, dass bei Samsung ein Interesse am Aufkauf bestehe. Gegen diese Gerüchte sprechen allerdings die Fakten, dass Samsung keine Lizenz zur Produktion von x86-Prozessoren besitzt und sie im Falle einer Übernahme auch nicht von AMD auf Samsung übergehen würde.
Weiterhin gibt es bei Samsung selbst momentan Gerüchte, die auf eine feindliche Übernahme des Konzerns durch den amerikanischen Investor und Milliardär Carl Icahn und einige Hedge-Fonds verweisen
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
