Unser Distributed Computing Team trägt ab sofort einen "Wettkampf" gegen das Team der Electronic Sports League (ESL) aus. Dabei gewinnt das Team das ab diesem Zeitpunkt beim Projekt Spinhenge als erstes Team 15 Millionen Credits erreicht. Auch wenn dabei bereits das Spinhenge-Projekt der Fachrichtung Informationstechnik der Fachhochschule Bielefeld, das sich mit der Erforschung von nanomagnetischen Molekülen befasst, als Gewinner feststeht, würden wir gern gegen die ESL gewinnen und brauchen dafür eure Hilfe!
Zur Teilnahme unter Windows ist das Herunterladen des BOINC-Managers nötig. Bei der Installation wählt man das Projekt Spinhenge@home aus.
Rechtzeitig hat Spinhenge gestern auch einen Beta-Client für Linux zur Verfügung gestellt, der mit dem Linux BOINC-Manager genutzt werden kann.
Der Fortschritt des Races kann bei Spinhenge auf einer eigens eingerichteten Seite verfolgt werden. Zusätzlich gibt es unseren Race-Thread und eine Race-Seite in unserer Distributed Computing Wiki.
Mehr Informationen zum Thema an sich findet Ihr in unserem Spinhenge und in unserem Team-Forum.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
