Mit dem "R5xx Family 3D Programming Guide" hat AMD nun erstmal Dokumentationen zur 3D-Programmierung der ATI-Grafikchips veröffentlicht. Dieser beinhaltet auch Informationen zu den R300 und R400 Grafikchips und weitere Veröffentlichungen für den R600 sollen bald folgen.
Die Dokumentation ist 300 Seiten stark und besteht aus einem Programming Guide und Registerspezifikationen. Es werden Themen wie der Command Processor, Vertex Shader, Fragment Shader, Hyper-Z, und verschiedene 3D Register behandelt.
Auf dem FOSDEM 2008 (Free and Open source Software Developers' European Meeting) in Brüssel gab John Bridgman von AMD - nach einem Bericht von Phoronix - einen Ausblick auf das, was in Zukunft zu erwarten ist:
Baldiger Release von Dokumentationen zu RV620 und RV635 (Radeon HD 3400/3600), die den Novell Entwicklern des RadeonHD-Treibers bereits vorliegen
R200 Programming Guide wir nochmal mit erweiterten Informationen veröffentlicht
R600 3D-Dokumentation bald
Temperatursensor Support mittels LM_Sensors
gleiche Code-Basis für Radeon und RadeonHD
Informationen zum Power Management bzw. PowerPlay
Compute Abstraction Layer (CAL) für Linux
Multi-GPU Support
Eventuell ein Linux Hybrid Treiber, mit Teilen des fglrx, die Open-Source werden
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
