Wirft man einen Blick in unser Forum stellt man fest, dass unzählige Anwender eine Lösung nach einem geeigneten Server für das traute Heim suchen. Der eine gibt sich mit einem simpel Netzlaufwerk zufrieden, um von verschiedenen Computern im Haus aus Zugriff auf seine Daten zu bekommen, der andere entwirft einen Linux-Router mit Doppelfunktion und wieder ein anderer greift gleich zu einer "Raid-ECC-Registered-Quad-Core-SCSI-Overkill-Maschine", natürlich alles im Eigenbau.
Fujitsu-Siemens will nun mit einer neuen Serie namens SCALEO Home Server auf den Markt, der genau die Mitte zwischen primitivem Netzlaufwerk und echtem Fileserver treffen will.
Der Home Server ist mit einem Intel Celeron Prozessor ausgestattet, verfügt über vier Laufwerkseinschübe und wird von Microsoft Windows Home Server verwaltet. Gigabit-LAN, eSATA und USB 2.0 stellen die Verbindung zur Außenwelt sicher, über einen VGA-Ausgabe verfügt das Gerät nicht, vermutlich um es nicht "zweckentfremdet" einsetzen zu können. Der Server soll äußerst stromsparend und leise sein, genaue Zahlen nennt FSC jedoch noch nicht. Die Verfügbarkeit soll nach der CeBIT sichergestellt sein, der Preis soll inklusive einer 500 GB SATA-Platte im Herstellershop bei 700 EUR liegen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
