Der ASUS Eee PC war einer der großen Stars der diesjährigen CeBIT (wir berichteten). Ein kleines preisgünstiges Arbeitstier für unterwegs, wahlweise mit Linux oder Windows XP, kleiner als ein sperriges Notebook, größer als ein umständlich zu bedienendes PDA oder Handy und mit allem notwendigen für echtes mobiles Computing versehen. Die Innereien des Eee PC stammen von Intel (CPU, Chipsatz).
MSI dagegen plant ein ähnliches Gerät, allerdings auf Basis der AMD Puma Plattform. Das Display soll etwa 10" groß werden und insgesamt soll das MSI-Pendant etwas größer werden, als der ASUS Eee PC. Genaue Details über Ausstattung und Preis waren noch nicht zu erfahren, so war auf der CeBIT auch lediglich ein nicht lauffähiges Muster zu sehen. Erste "echte" Samples sollen im Mai verfügbar sein.
Kernstück der AMD Puma Plattform ist der neue AMD Turion Ultra, eine Kreuzung aus AMD K8 und K10, die einerseits mehr Leistung bieten soll, als die aktuellen Turion CPUs, andererseits aber mehr Stromsparfeatures und damit eine längere Akkulaufzeit. Danke nazgul99 für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
