In den letzten Tagen war es nicht mehr als eines von vielen Gerüchten im Internet, doch offenbar scheinen AMD und ASUS damit ernst machen zu wollen. Nachdem bereits vor geraumer Zeit mit der ATI Radeon HD 3870 X2 eine Grafikkarte mit zwei GPUs auf einer Platine erschienen ist und gestern die neuen AMD Phenom X3 Triple-Core Prozessoren mit drei Kernen auf einem Die vorgestellt wurden, scheint AMD die Zahl 3 nun auch bei den Grafikkarten etablieren zu wollen. Die ASUS EAH3850 Trinity besitzt drei ATI Radeon 3850 GPUs und ist damit die erste Triple-CrossfireX Karte in freier Wildbahn.
Bei Nordichardware sind die Spezifkationen und erste Benchmarks dazu aufgetaucht. Dabei erreichte die Karte mit dem alten 3DMark03 satte 94.110 Punkt, mit dem aktuellen 3DMark06 immerhin noch 24.909 Punkte. Allerdings wurde bei den Tests auf eine ASUS Rampage Formula X48 Plattform mit einem Intel Core 2 Extreme QX9770 zurückgegriffen, der auf 4.6 GHz übertaktet wurde. Auch die Grafikkarte wurde übertaktet, um dieses Ergebnis zu erreichen. Standard-Takt ist 668 MHz (je Core), wobei jeder GPU 512 MB GDDR3 Speicher zur Verfügung steht, der mit 1656 MHz (effektiv) arbeitet. 960 Unified Shader sind insgesamt vorhanden. Übertaktet wurde die Grafikkarte für den Test auf 769 MHz GPU und 2106 MHz (effektiv) Memory. Dabei soll laut Autor nicht die Fähigkeit der Karte das Limit beim Übertakten gewesen sein, sondern das Fehlen passender Software, mit welcher diese bisher nicht vorgestellte Karte "bearbeitet" werden könnte. Über Preise für die Dreifaltigkeit ist bisher noch nichts bekannt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
