Bereits im letzten Dezember, haben wir darüber berichtet, dass AMD seine alte K8-Familie noch einmal neu aufstellen wird. Heute nun hat AMD seine "neuen" Prozessoren offiziell vorgestellt. Es handelt sich dabei um folgende Produkte:
Wirklich "neu" sind die Prozessoren natürlich nicht. Die gleichen Kerne wurden bisher in den Prozessoren Athlon X2 BE-2350 und Athlon X2 BE-2400 verbaut. Von den Leistungswerten entsprechen sie zudem den Prozessoren AMD Athlon 64 X2 4000+ (Brisbane) und AMD Athlon 4 X2 4400+ (Brisbane), allerdings sind letztere in der Verbrauchsklasse bis 65 W TDP eingestuft. Im Zuge der Angleichung der Modellnummern hat AMD die Prozessoren nun entsprechend umbenannt und dabei die Situation genutzt "neue" Prozessoren vorstellen zu können. Das neue Nummernschema komplettiert sich damit langsam aber sicher:
- Serie 9000 : K10 4 Kerne - Serie 8000 : K10 3 Kerne - Serie 6000 : K10 2 Kerne (unter dem Label "Athlon") - Serie 4000 : K8 2 Kerne - Serie 2000 : K8-Sempron 2 Kerne - Serie 1000 : sämtliche Single-Core Derivate
Eigentlich war davon ausgegangen worden, dass AMD auch noch ein drittes Modell der 45 W Serie vorstellen würde, den AMD Athlon X2 4850e (2x 2,5 GHz). Dieses Modell ist auch bereits bei den Online-Versandhäusern gelistet, wenn auch meistens nicht verfügbar zum Zeitpunkt dieser Meldung. Dennoch fehlt der X2 4850e auf der offiziellen Pressemitteilung.
Update: Nach Rücksprache mit AMD wurde uns mitgeteilt, dass es für den AMD Athlon X2 4850e keine offizielle Pressemitteilung gegeben hat und es auch keine geben wird. Der Prozessor wurde auf der CeBIT bei der Vorstellung des Chipsatz AMD 780G verwendet, was gemäß AMD in diesem Fall als Markteinführung genügen muss.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
