Branchenprimus Seagate hat vor einigen Tagen mit der Momentus 7200.3 Serie die dritte Generation eigener schnelldrehender Notebook-Festplatten vorgestellt. Seagates neue mobile Highend-Baureihe bietet Kapazitäten von 80 GB bis zu 320 GB, die auf Platters mit einer Datendichte von je 160 GB verteilt sind, entsprechend wird das 320 GB Flagschiff mit 2 Datenscheiben bestückt sein. Wie in letzter Zeit üblich wird auch die Momentus 7200.3 nur noch mit einem Serial-ATA 1,5Gb/s bzw. 3Gb/s Interface angeboten, Parallel-ATA Modelle sind nicht mehr geplant. Dabei arbeitet die Momentus 7200.3 mit einer Drehzahl von 7200 U/Min und verfügt über 16 MB Cache.
Im Gegensatz zu Hitachi und Fujitsu (wir berichteten), die zunächst ihre Mainstream Produkte mit 5400 U/Min mit 160 GB Platters ausgerüstet und erst danach entsprechende Modelle mit 7200 U/Min angekündigt haben, geht Seagate den umgekehrten Weg. Hier halten die 160 GB Datenscheiben zuerst Einzug in die Momentus 7200.3, während im Vergleich zur Konkurrenz ein Pendant mit 5400 U/Min noch aussteht. Aktuell ist bei Seagate in diesem Segment immer noch Seagate Momentus 5400.4 mit einer Datendichte von 125 GB pro Platter.
Laut der offiziellen Ankündigung werden Festplatten der Momentus 7200.3 ab sofort in ausgewählten Dell Notebooks wie dem XPS M1730 zur Verfügung stehen, demnächst auch in Alienware Systemen. Wann die Momentus 7200.3 auch direkt für Endkunden käuflich zu erwerben sein und wie die voraussichtliche Preisgestaltung ausschauen wird, ist derzeit nicht bekannt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
