Die Gerüchteküche rund um Produkte im Bereich Grafikkarten brodelt weiter auf hohem Level und widerspricht sich teilweise. So werden einerseits 55nm GT200-Chips bald erwartet, während sie an anderer Stelle bereits durch 45nm GT300-Chips in Abrede gestellt werden.
55nm bei NVIDIA
Während im Shop von Overclockers UK von diversen Seiten eine Leadtek eForce GTX 280 Extreme mit ungewöhnlich hohen Takten ausgemacht wurde - was auf eine 55nm Variante des GT200-Chips hinweisen könnte, liest man bei Hardspell, dass NVIDIA zu Gunsten eines aggressiveren Vorgehen auf den 55nm GT200 verzichtet. Viel mehr werde man dann einen 45nm GT-300-Chip vorantreiben, der mit 384 Stream-Prozessoren, GDDR5 und DirectX 10.1 aufwarten soll.
4870X2 ohne Microruckler?
Ein bekannter finnischer Overclocker soll bereits eine 4870X2 erhalten haben und hat sich im XtremeSystems Forum dahingehend geäußert, dass die Microruckler mit dem R700 nicht mehr auftreten würden.
RadeonHD mit RV770 Support
Bei Phoronix ist nachzulesen, dass der Linux Open-Source Treiber RadeonHD nun eine hartkodierte Unterstützung für RV770-Karten besitzt. Allerdings wirkt man von Seiten AMDs auf die Programmierer ein in Zukunft auf AtomBIOS Support zu setzen, wodurch auch eine schnellere Unterstützung neuer Grafikchips möglich sein soll.
Neuer GPU Blog
In den weiten des Internets ist mal wieder ein neuer Blog namens GPU Café materialisiert, der vorgibt mehr Informationen als andere zu haben. So weiß man dort, dass die 4870X2 bereits morgen erscheint und AMD mit der Radeon Mobility 4800 auch mehr als 100 Design Wins verbuchen kann.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
