Der Kommunikations- und Netzwerkspezialist Cisco hat die Übernahme von Jabber am 19. September bekanntgegeben. Die Übernahme soll im Laufe des ersten fiskalischen Halbahres 2009 endgültig abgeschlossen werden.
Das von Jeremie Miller gegründete Unternehmen Jabber ist vor allem durch das freie Instant-Messaging mittels XMPP bekannt geworden, mit dem sich sogenannte interoperable Protokolle entwickeln lassen, die den Versand zu anderen Messaging Netzwerken wie etwa ICQ oder IBMs Sametime ermöglicht, so genannte Jabber-Transports , aber auch ein eigenes Messaging Netzwerk.
Die Mitarbeiter von Jabber in Ciscos Collaboration Software Group (CSG) übernommen werden, die Jabber Software in die verschiedenen Collaboration Softwares wie etwa WebEx. Seitens Jabber gibt es bisher noch keine Stellungnahme zum Kauf durch Cisco, über die Kaufsumme wurde offenbar Stillschweigen vereinbart.
Interessant ist im Zusammenhang mit der Übernahme die Frage, ob und wie sich das Geschäftsmodell mit Open-Source Lizenzen und die Interoperabilität mit Konkurrenzprodukten, wie etwa Adobes Acrobat Connect, zu Ciscos Lösungen dadurch verändert und es Einflüsse auf die Weiterentwicklung des XMPP Protokolls geben wird.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
