Das kommende Microsoft Betriebssystem wird ganz offiziell auf den Namen Windows 7 hören. Erwähnenswert ist dies deswegen, da bereits der Codename bzw. der Entwicklungsname der kommenden Windows-Version Windows 7 lautete. Keine der bisherigen Windows-Versionen - von Chicago bis Longhorn - hatte letztendlich als Markennamen seinen Entwicklungscodenamen erhalten. Mit dem neuen Streben nach Einfachheit kam der Codename dieses Mal jedoch offenbar gerade recht. Bekannt gegeben hat dies Mike Nash, Corporate VP, Windows Product Management in einem Vista Blog.
Das anfangs als Windows Blackcomb und später als Windows Vienna angekündigte Betriebssystem sollte eigentlich Windows XP ablösen. Da jedoch einige der Features nicht rechtzeitig fertig wurden, wurde Longhorn alias Windows Vista dazwischen geschoben. Nach neuesten Informationen aus der Gerüchteküche soll Windows 7 nun schon im Juni 2009 erscheinen und damit das Leben des bis heute umstrittenen Vista verkürzen. Mit einer Beta-Version wird bereits am 28. Oktober 2008 gerechnet.
Windows 7 soll sich gegenüber dem ressourcenhungrigen Vista deutlich abgespeckt zeigen, trotzdem jedoch mit Features wie Multi-Touch Fähigkeit, Virtual Hard Disk (VHD) oder gesteigerter Boot-Performance erweitert werden. Danke JK_MoTs für den Hinweis.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
