Auf dem Oktober 2008 Special Event hat Apple die neuen MacBooks vorgestellt. Hauptaugenmerk richtet man dabei auf die Tatsache, dass nun auch das MacBook aus Aluminium besteht und man auf den bislang von NVIDIA nicht offiziell vorgestellten GeForce 9400M Chipsatz mit DDR3-Speicherinterface und integrierter Grafik setzt.
Das neue MacBook mit 13,3 Zoll Display ist ab 1.299 US-Dollar erhältlich. In der kleinsten Konfiguration kommen ein Intel Core 2 Duo mit 2 GHz, 2GB DDR3 Speicher, eine 160 GB Festplatte, sowie die integrierte Grafik des NVIDIA GeForce 9400M zum Einsatz.
Die kleinste Variante des MacBook Pro (1.999 US-Dollar) ist mit 15,4 Zoll Display, einem Intel Core 2 Duo mit 2,4 GHz, 2GB DDR3 Speicher, einer 250 GB Festplatte ausgestattet. Der integrierten Grafik des NVIDIA GeForce 9400M steht eine 9600M GT mit 256MB zur Seite, die zusammen Hybrid SLI beherrschen. Zum Ein- und Ausschalten der dedizierten Grafikkarte muss das Notebook allerdings neu gestartet werden.
Erste Kritik muss Apple dafür einstecken, dass man kein neues MacBook für den Markt unter 1000 US-Dollar vorstellt, man senkt lediglich den Preis des alten MacBook mit Plastikgehäuse von 1.099 auf 999 US-Dollar.
Des weiteren bietet man das MacBook Pro nun auch nur noch mit spiegelndem Display an. Adapter für den Mini DisplayPort - weitere Anschlussmöglichkeiten fehlen - gibt es bei allen Modellen nun nur noch gegen Aufpreis von 29 (VGA, DVI) bis zu 99 US-Dollar (Dual-Link DVI).
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
