Die Alpha 1 des neuen, mobilen Mozilla-Ablegers wurde vorgestellt.
Mit "Fennec" will Mozilla jetzt auch auf den mobilem Sektor Fuß fassen.
"Fennec" ist basiert auf Firefox, ist aber stark auf die Bedienung mit Touchscreens optimiert. Mit der veröffentlichten Alpha 1, die Mozilla auch als "User Experience Alpha" bezeichnet, kann man den neuen, mobilen Browser unter Windows, Linux, MacOS und natürlich auch auf Handys testen. Auf Handys ist die Nutzung bisher allerdings auf Geräte mit Maemo OS2008 (z.B. Nokia N800/N810) beschränkt.
Da "Fennec" auf sehr kleinen Bildschirmen nutzbar sein soll, blenden sich die Bedienelemente aus und es gibt die Möglichkeit Telefonnummern - welche vom Browser automatisch erkannt werden - direkt zu wählen. Des weiteren sind ein Popupblocker und ein Passwortmanager an Bord.
In der Alpha Version ist die Bookmarkfunktion noch nicht vollständig implementiert, in vielen Fällen kann es ungewöhnlich lange Ladezeiten bei Websites geben. Weiterhin sind PlugIns noch deaktiviert und die Benutzeroberfläche während eines Seitenaufrufes noch inaktiv.
Für kommende Alpha Versionen ist unter anderem die Integration der neuen Javascript-Engine TraceMonkey geplant.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
