SanDisk entwickelt spezielles Flash-Dateisystem, Seagates Chef ist von SSDs nicht vollends überzeugt, Windows 7 kommt eventuell früher und WPA angeblich in 15 Minuten knackbar.
SanDisk: neues "ExtremeFFS" soll SSDs Beine machen
Das von SanDisk entwickelte neue "ExtremeFFS"arbeitet laut dem Hersteller bis zu 100-mal schneller als andere Dateisysteme. Dabei soll das Dateisystem unabhängig vom eingesetzten Betriebssystem sein, da es Teil des Controllers ist.
Seagate-Chef Watkins: "Derzeit verlieren alle Anbieter Geld, die im SSD-Markt mitspielen"
Dies erklärte Seagate-Chef William D. Watkins gestern auf einer Veranstaltung in München. Weiter meinte er, dass SSDs vor allem in Firmen und bei Anwendungen die viel Speicherplatz benötigen, den herkömmlichen Festplatten unterlegen seien. Die ersten SSD Produkte von Seagate wurden auf Mitte 2009 verschoben.
Microsoft: Früher Release von Windows 7 immer wahrscheinlicher
Laut Jerry Shen, CEO von ASUS, wird man bereits deutlich früher als 2010 Eee PCs mit Windows 7 anbieten, das wesentlich ressourcenschonender sein soll als Windows Vista.
"Wir planen nicht, Vista auf irgendeinem Eee-PC einzusetzen. Ich denke, dass wir zukünftig, in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres, Windows 7 auf Eee PCs einsetzen werden. Vorerst wird es bei Linux und XP bleiben, dann kommt Windows 7 und nicht Vista"
Laut dem deutschen Sicherheitsspezialisten Erik Tews ist es möglich das WPA1-Protokoll für WLANs mit TKIP in rund 15 Minuten zu knacken. Auf der Sicherheitskonferenz PacSec 2008 will Erik Tews dies Demonstrieren. WPA(2) mit AES sei vorerst noch nicht betroffen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
