In der 32. TOP500-Liste der Supercomputer hat AMD die Gesamtanzahl der Systeme im Vergleich zur vorhergehenden Liste leicht von 55 auf 59 erhöhen können. Zusätzlich kommen nun in insgesamt sieben der zehn schnellsten Supercomputer Prozessoren von AMD zum Einsatz.
An der Spitze steht weiterhin der erste PetaFLOPS Rechner der Welt namens Roadrunner (wir berichteten), in dem etwa 7.000 Dual-Core Opteron Prozessoren und 13.000 IBM Cell Prozessoren zum Einsatz kommen. Gegenüber der 31. TOP500-Liste konnte er seine Leistung um fast 10 Prozent steigern und damit den am Oak Ridge National Laboratory installierten Jaguar auf den zweiten Platz verweisen. Dieser ist nur mit einer Leistung von 1,06 PetaFLOPS gelistet, da die letzte Erweiterung auf 1,3 PetaFLOPS anscheinend nicht rechtzeitig für die 32. TOP500-Liste erfolgte.
Das Rennen um den Spitzenplatz der 33. TOP500-Liste, die am 23. Juni 2009 während der ISC09 in Hamburg vorgestellt wird, dürfte jedenfalls spannend werden. Bis dahin dürften auch zahlreiche Systeme mit AMDs 45nm Quad-Core Opteron "Shanghai" ausgestattet sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
