Auf dem Financial Analyst Day 2008 gab sich AMD recht zugeknöpft mit Ankündigungen zu neuen Grafikprodukten im Jahr 2009. Allerdings gibt es wieder zahlreiche Gerüchte, die wir in einer Roadmap zusammengefasst haben.
Während des Financial Analyst Day 2008 gab sich AMD vor allem sehr selbstbewusst im Bezug auf den professionellen Markt mit den ATI FirePro Workstation Grafikkarten. Hier will Anfang 2009 die Modellpalette komplettieren und erwartet zahlreiche Design Wins, die gegenüber dem Jahr 2008 um 300 Prozent ansteigen sollen.
Bei den Grafikchips für den Desktop-Markt war man sich sicher weiter Maßstäbe bei der Einführung neuer Techniken und Features zu setzen. So will man bei der Fertigung in 40nm und der Unterstützung von Microsofts DirectX 11 wieder der Konkurrenz voraus sein.
NVIDIA müht sich momentan seine komplette Produktpalette auf 55nm umzustellen, laut offiziellen Aussagen sollen 70 Prozent der im vierten Quartal ausgelieferten Produkte in eben dieser Fertigungsgröße ausgeliefert werden. Dabei soll das komplette High-End bereits umgestellt worden sein, ohne dass man Veränderungen an den Karten vornimmt. Es soll also erstmal keine GTX 290 und 270 geben, dafür dürften 55nm GTX 280 und 260 besser zu kühlen sein und höhere Übertaktungen zulassen. Inwieweit der Kunde allerdings darüber informiert werden soll, was ihn bei seiner gekauften GTX 280 oder 260 dann erwartet und wann die 55nm-Karten im Handel erscheinen bleibt abzuwarten.
Da AMD RV870 nun doch erst im zweiten Quartal (April/Mai) erscheinen soll, plant man angeblich auch einen Refresh des RV770 - den RV790. Dieser soll zwar im selben Fertigungsverfahren hergestellt werden, aber Verbesserungen bei der Shader Compute Power (SCP) und bei den Taktfrequenzen erfahren. Teilweise wird davon gesprochen, dass AMD versucht diesen Chip noch in diesem Jahr auszuliefern, allerdings scheint das erste Quartal 2009 realistischer, falls es ihn denn auch wirklich geben wird.
Der RV870 soll nun übrigens doch kein Multi-Chip-Modul (MCM) sein und deswegen wird es auch keinen DUAL-MCM Grafikchip geben. Es bleibt also fraglich, was genau AMD gegen NVIDIAs neue Grafikkartengeneration (GT300) setzen will. Für diese war übrigens bislang über einen Start im vierten Quartal 2009 spekuliert worden, einige Stimmen tendieren nun sogar zu einem Start im August.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
