Simpsons hacken auf Apple rum, Arcor heißt bald komplett Vodafone, Firefox legt wieder zu und Qimonda streicht fast 1.000 Stellen in Dresden.
The Simpsons mocks (m)Apple
In der neuesten Folge der momentan in den USA laufenden 20. Staffel, zielen die Simpsons mit einer vollen Breitseite auf Apple. Dabei macht man sich vor allem über das Design und die Kosten der Produkte lustig. Die Videos sind allerdings auf Grund der Urheberansprüche von Twentieth Century Fox nicht mehr verfügbar.
Nach der Umbenennung der Mobilfunksparte , gibt Vodafone nun auch für den Festnetzbereich den Namen Arcor auf. Im Laufe des Jahres 2009 sollen alle Angebote und Ladengeschäfte unter dem Namen Vodafone weitergeführt werden.
Nach Daten von NetApplications hat der Firefox im November die Schwelle von 20 Prozent Marktanteil durchbrochen. Während auch Safari und Google Chrome zulegen, fällt der Internet Explorer unter die Marke von 70 Prozent.
Bis März 2009 will der von der Insolvenz bedrohte Chiphersteller in Dresden rund 950 Arbeitsplätze abbauen. Außerdem will man Fortschritte bei den Gesprächen mit bislang ungenannten Investoren erzielt haben, nachdem man vor kurzem noch um Bürgschaften beim Bund und Land Sachsen ersucht hatte.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
