Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Mittwoch, 10. Dezember 2008

00:08 - Autor: pipin

NVIDIA unterstützt OpenCL, bringt Badaboom 1.1 und lizensiert PhysX

In einer Pressemitteilunghat NVIDIA bekanntgegeben, dass die eigene CUDA-Architektur OpenCL unterstützt. Außerdem will man Mitte Dezember die Version 1.1 des Badaboom Media Converters veröffentlichen und hat die die NVIDIA-PhysX-Technologie an Electronic Arts und 2K Games lizenziert.

OpenCL

Auch NVIDIA wird OpenCL unterstützen und sieht die Schnittstelle als wichtigen Meilenstein in der GPU-Weiterentwicklung.


Badaboom 1.1

Nachdem AMD mit dem Catalyst 8.12 ATI Stream freischalten will und mit dem ATI AVIVO Video Converter ein kostenloses Tool beilegt, will NVIDIA den Funktionsumfang des Badaboom Media Converters erweitern und plant laut The Tech Report für Mitte Dezember die Version 1.1.

Folgende Verbesserungen sollen integriert werden:
  • Weitere Eingangsformate wie DivX, Xvid, MpegPEG-1, VC-1, AVI und MKV
  • Multi-GPU Support
  • Neue Ausgangsformate wie YouTube, Blackberry Bold und Microsoft Zune
  • H.264 Ausgabe mit höherer Qualität
  • 1920x1080 (1080p) Ausgabe
PhysX-Technologie

Electronic Arts und 2K Games haben die NVIDIA-PhysX-Technologie lizenziert und werden sie in kommenden Spielen einsetzen.

"PhysX ist die Physik-Lösung schlechthin für alle gängigen Plattformen und wir freuen uns, sie unseren Entwicklern weltweit zur Verfügung stellen zu können", betont Tim Wilson, Chief Technology Officer, EA Redwood Shores Studio. "Spiele bleiben unser Thema Nummer 1 und realitätsnahe Effekte in dynamischen, interaktiven Umgebungen sind dabei die besonderen Herausforderungen. Wir freuen uns darauf, sie gemeinsam mit NVIDIA zu bewältigen."

"Wir sind sehr beeindruckt von der Qualität der PhysX-Engine und haben sie lizenziert, damit unsere Studios diese Lösung bereits in einem frühen Entwicklungsstadium nutzen können", erklärt Jacob Hawley, Technology Director bei 2K. "Spiele mit hoher Interaktivität zu entwickeln, hat für uns oberste Priorität. Die Zusammenarbeit mit Technologieführern wie NVIDIA ermöglicht es unseren Teams, großartige Spiele zu realisieren."

Zur Pressemitteilung: Electronic Arts und 2K Games lizenzieren NVIDIA-PhysX-Technologie

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung