Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Freitag, 12. Dezember 2008

12:44 - Autor: Nero24

Russischer Manager lässt ;-) markenrechtlich schützen (Update)

Oleg Teterin, Vorsitzender des russischen Mobilfunk Unternehmens Superfone, sagte am gestrigen Donnerstag gegenüber einem Nachrichtensender, dass seiner Firma von der russischen Patentbehörde das Markenrecht am Zwinkersmilie ;-) zugeteilt worden sei. Dies meldet zumindest Associated Press. Bekanntlich wird dieses Zeichen weltweit tagtäglich einige Millionen mal von Nutzern verwendet, um in E-Mails, Forenbeiträgen oder SMS die scherzhafte Intention einer Aussage auszudrücken.

Teterin, so der Bericht weiter, wolle seine neu erworbenen Rechte allerdings nicht gegenüber Privatpersonen geltend machen, sehr wohl allerdings gegenüber Unternehmen. Diese könnten das Recht den Smilie weiterhin zu verwenden gegen eine Lizenzgebühr erwerben.
    "Legal use will be possible after buying an annual license from us," he was quoted by Kommersant as saying. "It won't cost that much - tens of thousands of dollars."
Da das ;-) nicht das einzige Emoticon ist und weitere Smilies wie :-) oder ;) sich optisch kaum unterscheiden, gelte das Markenrecht gemäß Teterin auch für diese Zeichen.

Die Meldung wirkt wie ein vorgezogener Aprilscherz. Alexander Manis, der Vorsitzende einer anderen Internet und Mobilfunk Firma, etwa zeigte sich wenig amüsiert über den Vorstoß seines Mitbewerbers: das sei, als würde sich jemand alle 33 Zeichen des russischen Alphabets sichern und dann von jedem, der sie benutzt verlangen ihm Geld zu schicken. Aktionen wie diese gab es in der Vergangenheit schon zu Hauf. Einer lässt sich das Kürzel "4U" für Domainnamen schützen, andere den Doppelklick. Wie standhaft solche Patente oder Markenrechte letztendlich vor einem Gericht wären, ist im Einzelfall zu klären. In jedem Fall jedoch kann ein Unternehmen, das es darauf anlegt seine vermeintlichen Markenrechte durchzusetzen, erst einmal jede Menge Ärger und (Anwalts-)Kosten verursachen. Wir warten gespannt auf die erste Abmahnung wegen der Verwendung der Smilies in unserem Forum...

Update
Laut dem Newsportal Russiatoday hat die oberste russische Patentbehörde Rospatent inzwischen klargestellt, dass das Emoticon nicht geschützt werden kann, da es Produkte nicht einzigartig mache und somit nicht die Funktion einer Marke erfülle.

Links zum Thema:» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung