Wohl angestachelt von den Berichten über Extreme-Overclocking des Phenom II, die Taktfrequenzen von bis zu 6,3 GHz zeigten, hat sich die französische Sektion von Tom's Hardware (THG) in den Augen zahlreicher Overclocker ziemlich blamiert.
Das Team dort war nämlich nur in der Lage, den Phenom II auf 4,95 GHz zu übertakten. Und dies obwohl flüssiger Stickstoff (LN2) benutzt wurde. Man ging bei THG davon aus, dass ab einer Temperatur von - 70 Grad Celsius ein Coldbug zum Tragen kommt, der ein weiteres stabiles Betreiben mit niedrigeren Temperaturen verhindert.
Im Forum von Xtremesystems (in dem auch die bei THG mittlerweile entfernten Screenshots zu sehen sind) spricht man den THG-Team auf Grund der getätigten Einstellungen allerdings jegliche Overclockingfähigkeiten ab.
Bildquelle: AMD
So soll für extremes Overclocking ein HT-Link-Takt von 1GHz Voraussetzung sein, während man in Frankreich wohl 1,8 GHz verwendet hat.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
